- hinuntersinken
- erundersinke, eravsinke
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
sinken — versinken; absacken; untergehen; herunterfallen; herunterstürzen; stürzen; verringern; herabfallen; abfallen; (sich) neigen; einfallen; … Universal-Lexikon
Sinken — Verringerung; Abnehmen; Nachlassen; Abfall; Fallen; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang * * * sin|ken [ zɪŋkn̩], sank, gesunken <itr.; ist: 1. sich (in der Luft oder in einer Flüssigkeit) langs … Universal-Lexikon
sinken — 1. a) abkippen, abstürzen, an Höhe verlieren, herabstürzen, herunterstürzen, hinabstürzen, hinunterstürzen, niedersinken, sacken, sich senken; (ugs.): absacken, abschmieren, wegsacken; (Fliegerspr. Jargon): durchsacken. b) absinken,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Glazialmorphologie — Die Glazialmorphologie beschreibt und erklärt den Aufbau und die Entstehung der Oberflächenformen, die durch Gletscher und die Schmelzwässer eines Gletschers entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Aufbau von Gletschern 3 Moränen … Deutsch Wikipedia
tauchen — tunken; stippen (umgangssprachlich); eintauchen; eintunken * * * tau|chen [ tau̮xn̩]: 1. <itr.; hat/ist> unter die Wasseroberfläche gehen [und dort eine Weile bleiben]: die Ente taucht; das U Boot ist [auf den Grund des Meeres] getaucht;… … Universal-Lexikon
hinabsinken — ◆ hin|ạb||sin|ken 〈V. intr. 240; ist〉 nach unten sinken, hinuntersinken ◆ Die Buchstabenfolge hin|ab... kann auch hi|nab... getrennt werden … Universal-Lexikon
absacken — 1. a) abkippen, abstürzen, an Höhe verlieren, herabstürzen, herunterstürzen, hinabstürzen, hinunterstürzen, niedersinken, sacken, sich senken, sinken; (ugs.): abschmieren, wegsacken; (Fliegerspr. Jargon): durchsacken. b) absinken, hinuntersinken … Das Wörterbuch der Synonyme
versacken — 1. absinken, hinuntersinken, in den Fluten/Wellen verschwinden, niedersinken, sacken, sinken, untergehen, versinken; (geh.): herabsinken, hinabsinken; (ugs.): absacken, wegsacken; (salopp): absaufen. 2. a) abrutschen, verlumpen, verwahrlosen;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon